Berichte
Schlaraffenland-Musical an der BRS: Fünft- und Sechstklässler der BRS begeistern mit viel Schauspieltalent
Ein Jahr lang haben die Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Herrn und Frau Klein geprobt. Am Dienstag, den 31.05. sowie Mittwoch, den 01.06., konnten sie nun das Ergebnis der vielen Proben zeigen und [...]
Weitere Berichte
Die Kinderfeuerwehr zu Besuch an der BRS – Frau Konersmann erlebt ihre Forscher AG in Aktion
Wie arbeitet die Feuerwehr und wie sieht so ein Löschfahrzeug eigentlich von innen aus? Wo kommt das Löschwasser her? Fragen über Fragen….! Die Schülerinnen und Schüler der Forscher-AG hatten am 15.06.22 höchstpersönlich Besuch von [...]
„Wir öffnen unsere Zukunft“ – 10er Jahrgang feierlich verabschiedet
„Wir öffnen unsere Zukunft“. Unter diesem Motto standen der feierliche Gottesdienst zur Schulentlassung sowie die sich anschließende Schulentlassfeier der Bischöflichen Realschule. Erstmalig konnten sich dazu die gesamte Jahrgangsstufe 10 der Abschlussklasse 2022 gemeinsam mit [...]
Beim Abschluss machen wir uns „gar kein‘ Stress“? – Der 10er Jahrgang verabschiedet sich mit Spaßtag von der Bischöflichen Realschule
Mit einem zweistündigen Programm nahmen 93 Schülerinnen und Schüler am Dienstag Abschied von der BRS. Ganz anders als in ihrem Motto angekündigt, hatten sich die Abschlussklassen 22 jede Menge Stress mit der Vorbereitung und [...]
Spendenübergabe an unsere Partnerschule in Bagamoyo (Tansania)
Seit einigen Jahren bereits besteht die Schulpartnerschaft zwischen der BRS und der Mwambao Primary School in Bagamoyo (Tansania). Die meisten Schülerinnen und Schüler der Schule leben in sehr ärmlichen Verhältnissen, viele sind Waisen oder [...]
Ausstellung in der Marienkirche: „Auf der Durchreise“… Christen, die die Welt verändern
Interaktiv ist sie, die Ausstellung mit dem Thema „Auf der Durchreise“ … Christen, die die Welt verändern“ in der Marienkirche in Warendorf. In der Zeit vom 8. bis 22.06.2022 stellen Schüler/innen des Jahrgangs 9 [...]
Sporthelferausbildung erfolgreich beendet
Zum Abschluss der Sporthelfer-Ausbildung an der Johann-Heinrich-Schmülling-Schule trafen sich die 23 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 mit ihren Lehrern Michaela Schilling und Thomas Kisker sowie ihrer Schulleiterin Claudia Tennstedt zur [...]