Berichte
Vier Schülerinnen meistern DELF A2 mit Bravour!
Ein großer Erfolg für unsere Schule: Jessica Börschmann, Lorena Kraß, Nicole Uphues und Sophie Uphues haben das internationale Sprachenzertifikat DELF A2 erfolgreich bestanden. Die vier Schülerinnen aus dem Jahrgang 10 haben in einer dreimonatigen [...]
Weitere Berichte
Französisches Diplom für sieben Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen Realschule
Mit großer Freude beglückwünschten die pädagogische Konrektorin Claudia Tennstedt und Französischlehrerin Antje Vortmeyer die sieben Zehntklässler, die das „Diplôme d´Études en Langue Franςaise“, kurz DELF, geschafft haben. Bescheinigungen über die erfolgreichen Ergebnisse kamen jetzt [...]
Neue 5er an der BRS begrüßt
„Heute kommt ihr auf unsere Schule!“ Mit dieser Liedzeile begrüßte ein Chor aus den jetzigen fünften Klassen die neuen Fünftklässler der Bischöflichen Realschule. Da es im Lied weiter heißt: „Drum seid bei uns willkommen [...]
9er SW-Kurs besucht die DASA-Ausstellung in Dortmund
Eintauchen in die Berufswelt. Das ist Programm für jeden neunten Jahrgang der Bischöflichen Realschule im Schülerbetriebspraktikum. Im Rahmen der unterrichtlichen Begleitung fuhr der sozialwissenschaftliche Kurs mit den Lehrern Dr. Gudrun Großkopff und Thomas Lins [...]
Engel für dich – die 7a besucht das Seniorenheim Eichenhof
„Horch, wer kommt von draußen rein, holahi-holaho, werden´s wohl die Schüler sein, holahiaho!“ Mit diesem Lied zog die Klasse 7a mit der Musik- und Religionslehrerin Barbara Niehaus in das Seniorenheim Eichenhof ein. Alles im [...]
Kleidersammlung für die Aktion Kleiner Prinz
61 prall gefüllte große Kartons mit Altkleidern konnte die Bischöfliche Realschule der Aktion Kleiner Prinz übergeben. „Und die Altkleider sind wirklich hochwertig!“, freut sich die betreuende Lehrerin Barbara Niehaus und lobt damit auch die [...]
Siegerehrung im Känguru-Wettbewerb
Siegerehrung im Känguru-Wettbewerb an der Bischöflichen Realschule: Zum vierten Mal nahm die BRS am Mathematik-Wettbewerb der Humboldt-Universität Berlin teil. „Dabei geht es darum, in 75 Minuten Knobelaufgaben im Multiple-Choice-Verfahren möglichst fehlerfrei zu lösen“, berichtet [...]