Berichte
Rucksacktage der 5er: Kennenlernen im Wiehengebirge
Schon nach wenigen Wochen an der BRS ging es vom 30.-31. Oktober für 92 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 auf „Rucksacktage“. Die Idee dahinter ist, dass die Kinder für eineinhalb Tage nur das [...]
Weitere Berichte
Teamtraining der 8er Klassen
In der ersten Woche nach den Herbstferien stand für die Jahrgangsstufe 8 der Bischöflichen Realschule das Teamtraining auf dem Stundenplan. Während die Klassen 8b und 8c von Montag bis Mittwoch jeweils 1,5 Tage im [...]
Busfahrtraining der Klasse 5a
„Jetzt alle gerade sitzen und gut festhalten!“ Susanne Schepers vom RVM gibt den Fünftklässlern der Bischöflichen Realschule letzte Anweisungen. Der Bremsfahrtest im vollbesetzten Bus ist sicher das Highlight beim diesjährigen Busfahrtraining. Der Bus beschleunigt [...]
Treffen der Ehemaligen b-Klasse des Abschlussjahrgangs 1999 an der BRS
Wiedersehen nach 20 Jahren: Zu einem Klassentreffen kam die ehemalige b-Klasse des Entlassjahrgangs 1999 der Bischöflichen Realschule. Aus Nah und Fern hatten sich 20 der heute circa 36-Jährigen aufgemacht, um die ehemaligen Mitschüler und [...]
Berlin-Fahrt der 9er
„Berlin als Klassenfahrtsziel ist unbedingt empfehlenswert!“ Das meinen übereinstimmend die drei neunten Klassen der Bischöflichen Realschule, die eine Woche lang intensiv Berliner Hauptstadtluft geschnuppert haben. Zusammen mit den Klassenlehrern Hendrik Kempe, Thomas Kisker, Thomas [...]
Deutsch-Polnischer Schüleraustausch: Fahrt zum internationalen Begegnungsprojekt in Danzig
Eine Woche musikalisches Begegnungsprojekt in Polen: Acht Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen Realschule und die Lehrer Antje Vortmeyer und Winfried Klein tauschten die Unterrichtsräume in Warendorf gegen die Seminarräume der Jugendbildungsstätte im Maximilian-Kolbe-Haus in [...]
Ehemalige des Abschlussjahrgangs 1984 treffen sich an der BRS
35 Jahre nach dem Abschluss 1984 trafen sich einige Ehemalige der alten a-Klasse von Johannes Fiedler wieder. Durch die Schule führte sie Lehrer Thomas Lins, der als einziger noch amtierender Lehrer [...]