Berichte
Die Bexte-Ära ist beendet – Nach 28 Jahren geht der BRS-Hausmeister in den Ruhestand
Nach fast drei Jahrzehnten als Hausmeister der BRS tritt Rainer Bexte nun seinen wohlverdienten Ruhestand an. Seit 1997 war er für das Gebäude, das Gelände und vor allem für die Menschen da – mit [...]
Weitere Berichte
Vier Schülerinnen meistern DELF A2 mit Bravour!
Ein großer Erfolg für unsere Schule: Jessica Börschmann, Lorena Kraß, Nicole Uphues und Sophie Uphues haben das internationale Sprachenzertifikat DELF A2 erfolgreich bestanden. Die vier Schülerinnen aus dem Jahrgang 10 haben in einer dreimonatigen [...]
Siegerehrung im Känguru-Wettbewerb
Am 18. April fand der Känguru-Mathematikwettbewerb statt. Von der BRS waren 121 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 8 dabei. Deutschlandweit haben knapp 850000 Schülerinnen und Schüler aus fast 12000 Schulen teilgenommen. [...]
Englische Begeisterung: Das White Horse Theatre an der BRS
Voller Aufregung und Spannung empfing die Bischöfliche Realschule erneut das White Horse Theatre aus Soest. Mit ihrer dynamischen Darbietung von Stücken in englischer Sprache begeisterten die englischen Muttersprachler die Schülerinnen und Schüler der 5. [...]
Besuch der Partnerschule in Bagamoyo/Tansania
Video-Zusammenschnitt: Man kann sich jetzt auch einen kurzen Zusammenschnitt unserer Reise-Highlights auf YouTube anschauen. Hier geht's zum Video [...]
Zahlenakrobatik: Schülerinnen und Schüler der BRS zeigen bei der ersten Kreismeisterschaft ihre Kopfrechenkünste
Die Premiere der ersten Warendorfer Kreismeisterschaft im Kopfrechnen fand vor Kurzem ihre Bühne am St.-Michael-Gymnasium. Unter der Organisation des Vereins "Reken rechnet" wagten sich Schüler*innen aus verschiedenen weiterführenden Schulen an die Herausforderung und beeindruckten mit ihren erstaunlichen [...]
„Azubis treffen BRSler” – Schüler und Unternehmen im direkten Dialog
Die erfolgreiche Berufsorientierungsmesse der Bischöflichen Realschule erlebte am Donnerstag nach sechsjähriger Pauseihre Neuauflage – diesmal unter dem Namen „Azubis treffen BRSler“. Unter der Regie von Berufskoordinator Thomas Kisker bauten 28 Betriebe an diesem Nachmittag [...]