Berichte
Fünfundzwanzigjähriges Dienstjubiläum von Alexandra Marschner
Seit 25 Jahren im Dienst für die Schülerinnen und Schüler:BRS-Lehrerin Alexandra Marschner ist jetzt von Schulleiterin Claudia Tennstedt und dem Bischöflichen Generalvikariat im Rahmen des Dienstjubiläums geehrt worden. Seit 2002 unterrichtet sie an der [...]
Weitere Berichte
Verstärkung für die BRS
Verstärkung an der BRS ab dem Schuljahr 2019/2020 (von links nach rechts): Frau Algermissen (StudRef), Herr Dr. Neumann, Herr Beiring, Frau Gebauer, Frau Schawe.
Monika Wilbert nach 42 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
Nach 42 Jahren an der Bischöflichen Realschule wurde Monika Wilbert jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Claudia Tennstedt als Schulleiterin überreichte Wilbert die Entlassungsurkunde mit dem Dank des Generalvikars für den jahrzehntelangen Einsatz. Wilbert begann [...]
Faires Frühstück an der BRS
Ein gesundes und fair gehandeltes Frühstück gab es am letzten Schultag für einige Klassen der Bischöflichen Realschule. Im Zuge der erneuten Zertifizierung von Warendorf als Fairtrade-Stadt hatte die Stadt einigen Schulen Lebensmittel mit dem [...]
Bischöfliche Realschule beim 6K UNITED!-Konzert im ISS Dome Düsseldorf
Mit viel Freude und Begeisterung haben sich die Chorklassen 5a und 5b der Bischöflichen Realschule unter Leitung der Musiklehrer Beate und Winfried Klein auf das große 6K UNITED!- Konzert im ISS Dome Düsseldorfvorbereitet und [...]
Bio-Kurse an der Nordsee
Für drei Tage wechselten zwei Bio-Kurse der Bischöflichen Realschule mit den Lehrern Beate und Winfried Klein und Heike Konersmann das Klassenzimmer mit der Jugendherberge in Schillig-Horumersiel an der Nordsee. Bei bestem Wetter erkundeten die [...]
Parisfahrt derFranzösisch-Kurse
„Paris bietet unvergessliche Eindrücke!“ Dieses Fazit ziehen 45 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse 9f und 10f der Bischöflichen Realschule. Bei traumhaftem Wetter waren sie für drei Tage mit ihren Lehrern Esther Rotermund, Antje Vortmeyer [...]