Mittwoch, 9.25 Uhr:  In der Bischöflichen Realschule schlägt jede und jeder sein Lieblingsbuch auf. In den Klassen, mit Kopfhörern für mehr Ruhe, auf dem gemütlichen Sofa mit hochgelegten Beinen: Es ist schulweite Lesestunde. Und zwar nicht nur in Warendorf, sondern zur selben Zeit auch in der Oskars Kalpaks Schule in Riga sowie in der Südakinna Schule in Tallinn. „Lesen ist ein Wert, der über alle Grenzen hinweg verbinden kann, das soll mit dieser jährlichen Aktion der befreundeten Schulen gezeigt werden“, sagt Organisatorin und Deutschlehrerin Ann-Sophie Matzat. Durch diese gemeinsame Erfahrung solle außerdem die Freude am Schmökern und auch die Lesekompetenz gefördert werden. Und den Schülerinnen und Schülern: Denen hat es definitv Spaß gemacht.