Musik, Energie und Vorfreude: In der vergangenen Woche verwandelte sich die Aula der Bischöflichen Realschule in einen großen Probenraum: Die Gesamtschule, das Mariengymnasium, das Laurentianum, die Heinrich-Tellen-Schule und die Bischöfliche probten mit ihren fünften Klassen für das bundesweite Musikprojekts 6K UNITED!.
Das Ziel: Die intensive Vorbereitung für den Besuch des großen Konzerts am 26. Juni 2025 in der ZAG-Arena in Hannover, bei dem bis zu 6.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland gemeinsam auf der Bühne stehen werden. Begleitet von einer 16-köpfigen Live-Band und einer professionellen Bühnenshow präsentieren die jungen Sängerinnen und Sänger ein vielfältiges Repertoire aus Pop, Folklore und Klassik – alles unter dem diesjährigen Motto „Ich bin, weil wir sind“.
Die Bischöfliche Realschule nimmt bereits seit 2019 an diesem Projekt teil. Und auch jetzt wieder studieren die Fünftklässler mit viel Begeisterung und Engagement die Lieder ein. „Für unsere Schülerinnen und Schüler ist es ein großartiges Erlebnis, Teil eines so großen und inspirierenden Chorevents zu sein“, sagt Musiklehrerin Maria Algermissen. „Musik verbindet – und genau das erleben wir gerade hautnah.“ Das Konzert in Hannover wird für alle Beteiligten ein emotionaler Höhepunkt des Schuljahres – und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Kreativität und die Kraft der Musik.
