Mit vielen schönen Erlebnissen und neuen Eindrücken starteten unsere Fünftklässler Ende September in ihre gemeinsame Zeit an der BRS. Sie gingen auf die „Rucksacktage“ im Wiehengebirge. Nur mit Rucksack ausgestattet waren sie zu Fuß in der Natur rund um Rödinghausen unterwegs. Begleitet wurden sie dabei von ihren Klassenlehrerinnen Michelle Raus, Julia Hachenberg und Antje Vortmeyer, unterstützt von Thomas Kisker und Schulseelsorger Jens Hagemann.
Ein besonderes Highlight vor Ort war die Fantasiereise mit Jens Hagemann, der den Kindern die Geschichte von „Swimmy“ erzählte – eine Geschichte, die verdeutlicht, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Natürlich durfte auch etwas Leckeres nicht fehlen: Beim Kuchenbuffet mit selbst gebackenem Kuchen, den die Fünftklässler mitgebracht hatten, konnte sich alle stärken und miteinander ins Gespräch kommen.
Für Bewegung und Spaß sorgten unsere Sporthelferinnen und Sporthelfer aus dem Jahrgang 10. Sie begleiteten die neuen SchülerInnen durch den aufgebauten Bewegungsparcours in der Sporthalle und zeigten vollen Einsatz, um die 5er für die anschließende Disco zu begeistern. Mit viel Engagement machten sie Tänze und Bewegungen vor, motivierten alle zum Mitmachen – und sorgten so für eine richtig tolle Stimmung!
Am zweiten Tag ging es dann etwas ruhiger zu: Die Kinder erhielten ihre Tagebücher, die sie auf ihrem Weg durch die BRS begleiten werden. In einer entspannten Atmosphäre hielten sie darin ihre Eindrücke, Gedanken und Erlebnisse der ersten Tage fest – ein schöner Abschluss eines gelungenen Starts an unserer Schule.