„Wir sehen uns dann im nächsten Jahr!“ – das war sicher der am häufigsten gehörte Satz beim diesjährigen Herbstfest der BRS. So viele Ehemalige hatten sich aufgemacht, ihre frühere Wirkungsstätte und Lehrkräfte wieder einmal zu besuchen – ein freudiges Wiedersehen auf dem Schulhof, in den Klassenräumen, an den großen Buffets und in der Aula.
Und auch für die aktuellen Mitglieder der Schulgemeinschaft war das traditionelle Schulfest wieder eine gelungene Veranstaltung. Die Mitwirkenden und Besucher verbrachten den Nachmittag in bewährter Manier an den zahlreichen Angebotsständen, bei Kaffee und Kuchen oder vor der Showbühne in der Aula verbringen: Hobby-Horsing, Bobbycar-Rennen, der heiße Draht, Kerzenziehen und Springfrösche falten oder auch sehr beliebt: Pauker abwerfen – die Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler der BRS haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt.
Das Ergebnis? Wieder einmal ein stimmungsvolles Fest für die ehemaligen und aktuellen Mitglieder der Schulgemeinschaft und viele Spenden für die Partnerschule Mwambao School in Bagamoyo (Tansania). „Das diesjährige Herbstfest hat wieder einmal gezeigt, wie lebendig unsere Schulgemeinschaft ist. Jeder und Jede hat sich auf seine und ihre eigene Weise eingebracht. „Lasst uns miteinander….“, diese Botschaft wirkt selbsterklärend“, sagt Schulleiterin Claudia Tennstedt lächelnd.“