Berichte
Generationen lernen gemeinsam: Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen Realschule helfen Seniorinnen und Senioren
In den Räumen der Volkshochschule Warendorf findet jeden Dienstag ein besonderes Treffen statt: Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen Realschule Warendorf unterstützen Seniorinnen und Senioren im Umgang mit ihrem Smartphone. Die Aktion ist Teil des [...]
Weitere Berichte
Schüler der Demokratie-AG der Bischöflichen Realschule Warendorf erhalten Sonderpreis der „Youngcaritas“
Münster/Warendorf (pbm/acl). Demokratie ist nicht nur ein Wort aus dem Lehrbuch – sie lebt von Menschen, die sich engagieren, einmischen, mitgestalten: Dass junge Menschen dafür starke Ideen und klare Botschaften haben, zeigte der Schulwettbewerb [...]
25 Jahre im Dienst – Herzlichen Glückwunsch!
Seit vielen Jahren ist sie eine feste Größe im Sekretariat: Wir gratulieren Claudia Holtkamp zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum und sagen von Herzen Danke!
Känguru-Wettbewerb an der BRS
Alle Schülerinnen und Schüler der 5ten Klassen und weitere 55 aus den Klassen 6 bis 8 haben beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb Mathematik teilgenommen. Bei dem Wettbewerb muss eine große Zahl von Knobelaufgaben gelöst werden. Die [...]
Vorfreude auf Hannover: Bischöfliche Realschule wieder beim Musikprojekt „6K UNITED!“
Musik, Energie und Vorfreude: In der vergangenen Woche verwandelte sich die Aula der Bischöflichen Realschule in einen großen Probenraum: Die Gesamtschule, das Mariengymnasium, das Laurentianum, die Heinrich-Tellen-Schule und die Bischöfliche probten mit ihren fünften [...]
Trommeln verbindet: Schüler der Bischöflichen Realschule Warendorf erleben Musikprojekt mit Gästen aus Tansania
Drei Tage voller Rhythmus, Musik und kulturellem Austausch: Zum ersten Mal fand an der Bischöflichen Realschule Warendorf ein ganz besonderes musikalisches Projekt statt. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ahlen durften die Schülerinnen und Schüler [...]
14 neue Sporthelfer an der BRS
Seit einigen Jahren führt die Bischöfliche Realschule im Rahmen der Neigungskurse die Sporthelfer-Ausbildung durch. Auch in diesem Schuljahr haben 14 Neuntklässler an der Ausbildung teilgenommen und haben diese nach rund 30 Lerneinheiten erfolgreich abgeschlossen. [...]